Mammillaria ebenacantha Shurly

Beschreibung
  Körper breitrund
  Warzen 4kantig
  Randstacheln nur 4, schwarz, pfriemlich
  Mittelstacheln 0
  Blüten ?
  Früchten ?
  Samen ?
Vorkommen
  Mexiko (unbekannt)
[1] Das Kakteenlexikon, Curt Backeberg, Gustav Fischer Verlag Jena, 3. Auflage 1976

Diese Art ist ein Synonym von Mammillaria karwinskiana.

Erstbeschreibung

Die Erstbeschreibung als Mammillaria ebenacantha erfolgte 1961 durch den britischen Botaniker Ernest William Shurly (1888–1963).
Zuerst beschrieben in: Die Cactaceae.: Handbuch der Kakteenkunde V: 3469 (1961), no Latin descr.