Echinocactus grusonii

Beschreibung
  Körper breit- bis hoch -großkugelig, bis 1,30 m hoch und 80 cm ∅, hellgrün
  Rippen bis über 30
  Scheitel dick weißwollig
  Areolen oben später zusammen fließend
  Randstacheln 8 - 10, bis 3 cm lang
  Mittelstacheln meist 4, über Kreuz, bis ca. 5 cm lang
  Stacheln alle gelb
  Blüten glockig, bis 6 cm lang, 5 cm ∅, kadmiumgelb, schmallanzettlich
  Früchte ca. 2 cm lang, dicht weißwollig
  Samen 1,5 mm lang
Vorkommen
  Mexiko (San Luis Potosi bis Hidalgo)

Erstbeschreibung

Die Erstbeschreibung als Echinocactus grusonii erfolgte 1886 durch Heinrich Hildmann.
Das Artepitheton grusonii ehrt den deutschen Unternehmer und Kakteensammler Hermann Gruson.