Mammillaria elegans DC.

Beschreibung | |
---|---|
Körper einzeln, ziemlich klein-kugelig, wenig über 5 cm Ø | |
Warzen eiförmig | |
Axillen kahl | |
Randdornen 25 - 30, bis 6 mm lang, weiß, anliegend und verflochten | |
Mitteldornen. meist 2, bis 1 cm lang, steif, weiß, Spitze braun | |
Blüten zahlreich, tief karminrot, im Kranz | |
Früchte ebenfalls tief karminrot | |
Samen feingrubig, gelblich braun |
Vorkommen | |
---|---|
Mexiko (Districto Federal) |
[2] Kakteen von A bis Z, Walther Haage, Anaconda Verlag 2008
Diese Art ist ein Synonym von Mammillaria geminispina.
Erstbeschreibung
Die Erstbeschreibung als Mammillaria elegans erfolgte 1828 durch den Schweizer Botaniker Augustin-Pyrame de Candolle (1778–1841).
Zuerst beschrieben in: Mém. Mus. Hist. Nat. 17: 111 (1828)
Meine Aussaaten
Aussaat vom : 06.11.2023
Herkunft der Samen : SuccSeed Webshop / Artikelnummer: 10567