Echinopsis aurea

Beschreibung | |
---|---|
Körper kugelig bis verlängert, bis 10 cm hoch | |
Rippen 14 - 15 scharfkantig | |
Areolen anfangs braun | |
Randdornen ca. 10, bis ca. 1 cm lang | |
Mitteldornen einzeln bis manchmal 4, stärker, auch etwas flach, bis 3 cm lang | |
Dornen randständige weißlich, mittlere anfangs dunkel bis schwärzlich | |
Blüten 9 cm lang, 8 cm ∅, zitronengelb, innen tiefer gelb |
Vorkommen | |
---|---|
Argentinien (Cordoba, Cassafousth) |
Erstbeschreibung
Die Erstbeschreibung durch Nathaniel Lord Britton und Joseph Nelson Rose wurde 1922 veröffentlicht.
Das Artepitheton aurea stammt aus dem Lateinischen und bedeutet ‚gelb‘.