Cochemiea blossfeldiana (Boed.) P.B.Breslin & Majure

Beschreibung | |
---|---|
Körper meist einzeln, rundlich, bis ca. 4 cm ∅, matt laubgrün | |
Warzen kurzkegelig | |
Axillen nur schwach wollig | |
Randstacheln ca. 20, 5 - 7 mm lang, steifnadelig, unten zuerst gelblich, oben dunkelbraun bis schwärzlich | |
Mittelstacheln (3 -) 4, der längste unterste bis 10 mm lang, hakig, dunkelbraun bis schwarz | |
Blüten ca. 2 cm ∅, etwas glockig, rosakarmin mit dunklerer Mitte | |
Früchte orange, keulig | |
Samen schwarz |
Vorkommen | |
---|---|
Mexiko (Niederkalifornien) |
Diese Art ist bestätigt als Cochemiea blossfeldiana.
Erstbeschreibung
Die Erstbeschreibung als Cochemiea blossfeldiana erfolgte 2021 durch die US-amerikanischen Botaniker Peter B.Breslin und Lucas C. Majure.
beschrieben in: Taxon 70: 319 (2021)
Das Artepitheton blossfeldiana ehrt den deutschen Gärtner Robert Blossfeld († 1945).