Rebutia minusulca

Beschreibung
  Körper zwergig, gedrückt rund bis kugelig, bis ca. 5 cm ∅, einzeln oder sprossend, hellgrün
  Rippen 16 bis 20, spiralig, in Warzen zerteilt
  Dornen zahlreich, 0,2 - 0,3 cm lang, borstenförmig, weißlich
  Blüten bis 4 cm lang, seitlich, rot, blüht schon als ein- bis zweijährige Pflanze
  Früchte rot
  Samen schwarz
Vorkommen
  Nordagentinien (Tucuman)

Erstbeschreibung

Die Erstbeschreibung wurde 1895 von Karl Moritz Schumann veröffentlicht.
Das Artepitheton minuscula stammt aus dem Lateinischen, bedeutet ‚etwas kleiner‘ und verweist auf die Größe der Pflanzen.


Meine Aussaaten

Aussaat vom : 17.12.2023
Herkunft der Samen : Siegfried Andreae (ebay)